Schlumpfiges Saisonfinale in Brno - Seite 5 |
Geschrieben von: Web-Schlumpf | |||||||
Samstag, den 13. Oktober 2007 um 21:36 Uhr | |||||||
Seite 5 von 5 Vollgepumpt mit Adrenalin enterte ich wieder die Piste und fuhr erst mal vorsichtig weit Abseits der Ideallinie um Bremsen und sonstige Funktionalitäten zu checken. Nachdem sich alles korrekt anfühlte, begann ich wieder etwas am Kabel zu ziehen und steigerte mich langsam wieder auf 18er und 19er Runden. Für konstante 17er wie im Turn zuvor reichte es allerdings nicht mehr, weil dann doch das letzte Quäntchen Vertrauen fehlte. Mir wollte nicht so recht klar werden warum ich denn eigentlich abgeflogen war. Lag es daran, dass ich einfach zu forsch in die Kurve ging oder hatte der Italo-Zweitopf Flüssigkeit verloren oder was?! Ich sinnierte eine Zeit lang darüber, war aber im gleichen Moment froh direkt weitergefahren zu sein und machte mich nicht groß verrückt deshalb... Kurz vor Ende kam was kommen musste. Die Reservelampe meldete sich zu Wort, ich rechnete hin und her, aber es würde nicht reichen. Also enterte ich die Boxengasse, bog mit schleifendem Knie ein, riss das Gas noch mal voll auf, bremste mit leicht werdendem Hinterrad auf die in der Boxengasse errichtete Schikane zu und übergab die Armbinde schließlich nochmals an Papa, der darauf hin nur noch 2 Runden absolvieren musste um die 4 Stunden zu beenden... Junior fragte mich, was denn los gewesen sei und warum wir nur noch auf Platz 12 statt auf 7 sind??? Ich berichtete von meinem Ausflug in eins der Betten aus Kies und wir begutachteten den entstandenen Schaden. Am Moped war lediglich die Fußraste etwas an- und der Carbon-Lima-Schutzdeckel durchgeschliffen. Beim Stiefel war der Außenschuh teilweise durch und der Lederkombi hatte ein paar leichte Blessuren. Alles in allem also richtig Schwein gehabt... :-) Als Erich nach 103 Runden auf dem 12.Platz abgewunken wurde und wieder zurück in der Box war, erzählte ich noch mal die gleich Geschichte. Jetzt war erst mal ein Feierabendbier fällig. Gemeinsam standen wir bei der Siegerehrung und klatschten den Siegern und Platzierten den verdienten Beifall. Gesamtsieger waren Pietsch, Denz und Bauer. Schnellstes 600er-Team waren Carsten und Jens mit Platz 7 in der Gesamtwertung, kurz dahinter auf 9 folgten David und Lutz. Trotz des kleinen Ausrutschers meinerseits war es ein schöner Tag gewesen und insgesamt eine saumäßig gute Veranstaltung. Jetz geht's erst mal in die Winterpause, um die eine oder andere Kleinigkeit zu reparieren, evtl. wieder auf zu hübschen und vor allem um das Bankkonto zu konsolidieren ;-) Um die Winterpause nicht so unerträglich lang zu gestalten, werden wir Schlümpfe voraussichtlich Ende Februar wieder eine spanische Woche einlegen. Und zwar eine Woche Albacete mit unseren Freunden von Suzuki Debus.
|
1. | Carsten Thiemann |
204 | ||
2. | Tom Gasteiger |
167 | ||
3. | Jens Krause |
126 | ||
4. | David Pfitzner |
106 | ||
5. | Martin Jochum |
48 | ||
6. | Peter Greppmair |
41 | ||
7. | Barbara Pulfer | 39 | ||
8. | Tom Wagenhofer | 30 |